Griechenland - azurblaues Meer, weisse Strände, charmante Dörfer und die Akropolis
Griechenland, auch Hellenische Republik genannt, ist ein Staat im Südosten Europas und grenzt an Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien und an die Türkei. Griechenland hat eine Gesamtfläche von 131’957 km² davon bilden 106’915 km² das Festland und 25’042 km² sind auf die 3'054 Inseln verteilt. Die meisten Inseln liegen im Mittelmeer in der Ägäis. Die gesamte Küstenlänge Griechenlands misst knapp 14'000 Kilometer: 4'000 Kilometer liegen auf dem Festland, die restlichen Künsten Abschnitte bilden die unzähligen Inseln. In Griechenland leben etwa 10.4 Millionen Menschen und gehört zu der am stärksten alternden Bevölkerungen in der Europäischen Union mit einem Durchschnittsalter von 46.9 Jahren – in der Schweiz liegt dies bei ca. 43 Jahren. Die griechische Sprache gehört nach Sanskrit und Tamil zu der ältesten noch aktiv gesprochenen Sprache der Welt!
Athen
Die Hauptstadt Griechenlands verdankt Ihren Namen der griechischen Göttin Athene, die Göttin der Weisheit und des Kampfes. Athen ist die bedeutendste Metropole Griechenlands und der perfekte Ausgangsort für eine unvergessliche Wohnmobilreise. Zu dem bekanntesten Wahrzeichen Athens gehört die Akropolis, eine antike Anlage, welche über der Stadt thront. In dieser archäologischen Stätte befindet sich der Tempel von Athene. Auch das Olympieion, Tempel des Olympischen Zeus, einer der grössten Tempel im antiken Griechenland, liegt in Athen. Wie wäre es mit dem Zentralmarkt Varvakios? Bekannt ist dieser Markt für frisches Gemüse, Obst, Wein, Fisch und Fleisch. In der lebhaften Atmosphäre kann man authentische griechische Delikatessen probieren und kaufen. Zwei weitere interessante Stadtviertel im Herzen der Altstadt von Athen ist das Viertel Plaka und das Viertel Anafiotika. Diese Viertel bieten ein typisch griechisches Erscheinungsbild voller farbenfroher Häuser mit gemütlichen Gassen voller Bars, Restaurants und Strassencafés.
Peloponnes
Für Wohnmobilreisen gibt es verschiedene Routen von Athen aus das Festland oder die Inselwelten zu erkunden. Eine Möglichkeit wäre, über die Brücke am Korinth Kanal auf die Peloponnes zu reisen. Die Halbinsel Peloponnes ist perfekt für eine Rundreise mit dem Wohnmobil. Abseits der grossen Touristenströme gibt es hier Ruhe, traumhafte Küstenlandschaften und eine grosse landschaftliche Vielfalt. Die Westküste bietet viele lange Sandstrände, während die Ostküste mit felsigen und kleinen Buchten punktet. Peloponnes ist bekannt für die unberührten Landschaften von Wasserfällen mit glitzernden Seen, schneebedeckte Berge bis hin zu zerklüfteten Schluchten und Weinberge. Das «antike Olympia» ist die höchste Stätte auf den Peloponnes und der Ort, an dem die ersten Olympischen Spiele stattgefunden haben. Wie wäre es mit Voidokilia? Der Strand von Voidokilia ist einer der schönsten in ganz Griechenland und befindet sich auf der Westseite der Halbinsel in der Nähe von Pylos. Oder eine Besichtigung der Höhlen von Diros an den Südhängen des Berges Dirfys? Die Höhlen bieten ein atemberaubendes unterirdisches Netzwerk von Kammern und Gängen mit einem kristallklaren Unterwasserfluss und hängenden Stalaktiten.
Thessaloniki
Die griechische Hafenstadt Thessaloniki liegt im Norden am Thermischen Golf an der Ägäis und ist mit rund 326’000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Griechenlands nach Athen. Die Uferpromenade ist einer der schönsten Orte in ganz Thessaloniki und ist 5 Kilometer lang, entlang der Lagerhallen am Hafen bis hin zum «Weissen Turm», dem Wahrzeichen der Stadt. Für das richtige Strandfeeling ist Chalkidiki der perfekte Ort mit wunderschönem weissem Sandstrand, hohe Wellen und christallklarem Wasser. Nebst traumhaften Stränden gibt es in Chalkidiki viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das antike Stagira, die Heimatstadt des berühmten Philosophen Aristoteles.